Sonntag, 24. April 2022

[Rezension] Die Chroniken von Ereos 4 - Geheimnisse der Dunkelheit

                                                       [Rezensionsexemplar]


Titel: 
Die Chroniken von Ereos 4 - Geheimnisse der Dunkelheit
Autor: Benjamin Keck 
Verlag: Amazon  
Seiten: 505
Preis: 16,20 [D] (Taschenbuch)
ISBN: 
979-8402307827

Inhalt: 
Eine Schuld will beglichen werden
und ruft nach Vergeltung.

Priester tanzen in ihren blutigen Tempeln,
denn sie preisen den Neun.

Das Spiel von Tag und Nacht verlangt den nächsten Zug.

Meine Meinung:
Diese Reihe entwickelt sich immer mehr zu einer meiner Lieblingsreihen. Wie schon zu Beginn von Band drei startet Benjamin Keck mit einem kreativen "Was bisher geschah", um die Erinnerungen an den vorherigen Teil aufzufrischen. Großes Lob dafür. Dann begleitet man wieder die Handlungsstränge der bekannten und geliebten Charaktere. Mer, Neun und Yen müssen sich durch ihr drittes Ausbildungsjahr in der dunklen Stätte von To schlagen. Im wahrsten Sinne des WortesSha, Evva und Delon verfolgen ihre Mission, die Schattenpriester in ihren Tempeln auszulöschen und Alyssa und Alas sind mit Giru unterwegs. Wie gewohnt geizt Benjamin Keck nicht mit Blut, Brutalität und Gewalt. Darunter mischt sich eine ordentliche Portion Humor sowie diese kleinen Momente, an denen man merkt, wie stark die Bindungen zwischen Figuren doch sind. Ehrlich gesagt könnte ich mich gar nicht entscheiden, wen ich am liebsten hab, denn sie sind mir alle unglaublich ans Herz gewachsen und ich bin sehr froh, dass es nach diesem Band noch weitergeht. Der große Knall ist nämlich noch ausgeblieben. Wobei ich Giru wirklich unfassbar genial finde. Ebenso wie Evva und Delon. Nichtsdestoweniger ist das Buch wieder wahnsinnig spannend, düster und absolut perfekt für jeden High Fantasy Liebhaber, der es gerne so richtig Game-of-Thrones-mäßig fies hat. 

[Rezension] The Crown Between Us - Royales Geheimnis

                                                          [Rezensionsexemplar]


Titel: 
The Crown Between Us - Royales Geheimnis 
Autor: Ada Bailey 
Verlag: Carlsen 
Seiten: 336
Preis: 10,00 [D] (Taschenbuch)
             10,30 [A] 
ISBN: 
978-3-551-32062-9

Inhalt:  
Reichtum, Macht und Luxus – all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch nach Westby schickt, auf das Eliteinternat schlechthin. Und obwohl Alpha sich eigentlich nichts aus den Reichen und Schönen von Antira macht, befindet sie sich plötzlich mitten im Zentrum von Intrigen, Dramen und Geheimnissen. Einziger Lichtblick ist der charmante Aaron Kingston, der sie mit seinen smaragdgrünen Augen sogleich in seinen Bann zieht. Doch Aaron ist niemand Geringeres als der Cousin des Thronerben von Antira und ein Playboy obendrein. Ein gefährliches Spiel um ihr Herz beginnt … 

Protagonisten:
Alpha lebt bei ihrem Stiefvater, den sie nicht ausstehen kann, hat ständig Pech und passt eigentlich so gar nicht in ein Eliteinternat voller Reicher und Schöner. 

Meine Meinung:
Nachdem das Buch jetzt auch als Taschenbuch bei Carlsen erschienen ist, dachte ich, ich versuche das Ganze doch mal. Ada Baileys Schreibstil liest sich einfach und ist sehr von Leichtigkeit geprägt. Protagonistin Alpha wirkt zu Beginn eher wie jemand, der ständig Pech im Leben hat und einfach nur möchte, dass endlich mal etwas gut läuft (ein Gefühl, dass ich aktuell nur zu sehr nachvollziehen kann). Der Wechsel auf das Eliteinternat und der Umzug zu ihrer Großmutter scheinen ihr gut zu tun, sie lernt Menschen kennen, die freundlich sind und ihr zur Seite stehen. 
Ansonsten empfand ich die Geschichte als eher schwierig. Vor allem die Charaktere rund um Alpha konnte ich überhaupt nicht einschätzen und wurde einfach nicht warm mit ihnen. Gerade die weiblichen Figuren an der Schule sind gefühlt alle zickig und übertrieben eifersüchtig, selbst Li, die eigentlich Alphas Freundin sein soll, verhält sich ab der Hälfte ziemlich unangemessen. Die freundschaftliche Verbindung zwischen ihr, Alpha und Anila war kaum spürbar für mich. 
Von den drei Kerlen in der Geschichte (Aron, Nate und Matt) will jeder etwas von ihr, was mir persönlich einfach zu anstrengend war. Nichtsdestoweniger gibt es abwechslungsreiche Ereignisse, Familiengeheimnisse, Auftragsmörder, seltsame Vorkommnisse und interessante Wendungen. Mir hat das Buch allerdings nur gezeigt, dass ich solcher Art Geschichten immer noch nicht viel abgewinnen kann. 

[Rezension] Eowyn - Das Erwachen der Jägerin

                                                               [Rezensionsexemplar]


Titel: 
Eowyn - Das Erwachen der Jägerin 
Autor: Elvira Zeissler 
Verlag: Nova MD 
Seiten: 372
Preis: 15,00 [D] (Klappenbroschur) 
ISBN: 
978-3-9859-5103-1

Inhalt: 
Sie ist jung. Sie ist stark. Sie gibt niemals auf.
Trotz ihrer Jugend gehört die 19-jährige Eowyn zu den Besten im angesehenen Orden der Jägerinnen. Als sie den Auftrag übernimmt, zwei Männer aus der Universitätsstadt Xinda sicher ins Nachbarreich zu geleiten, ahnt sie nicht, dass sie damit plötzlich selbst zur Gejagten wird. Ein Gegner, gegen den nicht einmal Eowyn zu bestehen vermag, heftet sich unaufhaltsam an ihre Fersen.
Doch welche Ziele verfolgt er und wie hängen die Ereignisse mit dem gnadenlosen Überfall zusammen, der sie vor Jahren aus ihrer eigenen Heimat vertrieb?

Protagonisten:
Eowyn ist 19 Jahre jung und Jägerin eines angesehenen Ordens. Sie ist ausgebildete Kriegerin, klug, taff und getrieben vom Wunsch, ihr Volk und vor allem ihren Vater zu finden, denn ihre Heimat wurde vor vielen Jahren von fremden Kriegern überrannt und ihr Land von einer Nebelwand verschluckt. Gefühle und Nähe sind nicht wirklich ihr Ding. 

Meine Meinung:
Elvira Zeissler gehört inzwischen zu den deutschen Autorinnen, deren Bücher ich unglaublich gerne lese. Vor allem ihre Fantasy-Bücher sind immer wieder ein Erlebnis. Von spannenden Welten und Kreaturen über tolle Charaktere bis hin zu einer unvorhersehbaren Handlung. "Eowyn" ist als Auftakt ihrer neuen Reihe dahingehend keine Ausnahme. Da ich bereits das Prequel kannte, wusste ich ein bisschen, worauf ich mich einstellen konnte und wurde absolut nicht enttäuscht. Eowyn ist eine taffe Protagonistin, kampferprobt und eine Einzelgängerin. Gefühle sind nicht so ihr Ding, doch darauf hat sie zu ihrem Leidwesen keinen großen Einfluss. Vor allem nicht, als sie auf Harad und Gwidion trifft und die beiden in ihr Nachbarreich begleitet. Seltsame Vorfälle, Unruhen und Intrigen begleiten ihre Reise, dennoch verliert Eowyn ihr eigentliches Ziel nie aus den Augen. 
Der Schreibstil ist wie immer angenehm zu lesen, Beschreibungen und Dialoge halten sich die Waage, die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und spielt eher nebensächlich eine Rolle. Genauso wie ich es gerne lese. 
Ich bin definitiv unfassbar gespannt, wie die Geschichte in Band zwei weitergeht. 

[Rezension] The Beautiful - Tödliche Dämmerung

                                                            [Rezensionsexemplar]


Titel: 
The Beautiful - Tödliche Dämmerung 
Autor: Renée Ahdieh 
Verlag: Piper
Seiten: 432
Preis: 15,00 [D] (Klappenbroschur)
             15,50 [A] 
ISBN: 
978-3-492-70604-9 

Inhalt:  
Als die junge Schneiderin Celine 1872 in New Orleans ankommt, ist sie von der wilden Lebensfreude der Stadt sofort verzaubert. Eigentlich wollte sie hier ein respektables Leben führen, aber Freunde findet sie stattdessen in der schillernden Unterwelt der Stadt, die von den Toten beherrscht wird. Besonders der rätselhafte Sébastien Saint Germain geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch Celine erlebt ein jähes Erwachen, als sich eine grausame Mordserie ereignet. Plötzlich muss sie sich die Frage stellen, Teil welchen Spiels sie geworden ist – und ob die anderen Mitspieler menschlich oder doch etwas ganz anderes sind …

Protagonisten:
Celine ist eine junge Schneiderin aus Paris, die aus ihrer Heimatstadt geflohen ist, um in New Orleans ein neues Leben anzufangen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, direkt, stürzt sich gerne kopflos in Abenteuer und gerät dadurch mehr als einmal in Gefahr. 

Sébastien gehört dem Hof der Löwen an und ist umgeben von unmenschlich wirkenden Männern und Frauen. Er selbst ist nicht weniger mysteriös, verkehrt in höchsten Kreisen und hat unglaublich viel Einfluss in der Stadt. 

Meine Meinung:
Ein Vampirroman der etwas anderen Art. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Vampirgeschichten, da sich Motive und Handlungsstränge meist nicht sonderlich stark voneinander unterscheiden. Mit diesem Buch ist es etwas anders gewesen. Zum einen finde ich das Setting New Orleans 1872 sehr spannend gewählt, Celine ist eine wirklich taffe Protagonistin, wenn auch etwas leichtsinnig und manchmal zu furchtlos. Der Schreibstil ist einfach gehalten, wodurch die Geschichte sich trotz der vielen, in meinen Augen teils überflüssigen Beschreibungen von banalen Dingen, sehr rasch lesen lässt. Sébastien ist der mysteriöse, attraktive, unnahbare und gefährlich erscheinende Love Interest. Hinter seiner Geschichte steckt mehr als man vermutet, aber nicht unbedingt das, was man erwartet (versuchte Beschreibung ohne zu spoilern :D). Ich glaube, mein Lieblingscharakter ist eindeutig Odette. Sie gehört wie Sébastien zum Hof der Löwen mit Einfluss und Prestige und wird im Lauf der Geschichte zu Celines Freundin und Verbündeten. 
Das Ende kam irgendwie unerwartet, aber da es eine Fortsetzung geben wird, glaube ich nicht, dass die Dinge so bleiben, wie angedeutet. Ganz vermutlich läuft es auf eine Dreiecksbeziehung hinaus, worauf ich absolut keine Lust hätte. Aber es bietet sich ziemlich gut an. 

[Rezension] Mahsuri 2 - Die Prophezeiung der Ilmu

                                                        [Rezensionsexemplar]

 
Titel: Mahsuri 2 - Die Prophezeiung der Ilmu
Autor: Amila Audry
Verlag: Books on Demand
Seiten: 321
Preis: 12,99 [D] (Taschenbuch)
ISBN: 
9783755798866

Inhalt: 
Jessica sitzt in Ghalib fest. Warum öffnet sich kein Portal nach Istimeva? Hat ihre Schwester sie doch verraten?
Während sie noch versucht, einen Weg zurückzufinden, wappnen ihre Verbündeten sich bereits für den Kampf. Doch ohne Jessicas Gabe erscheinen ihre Pläne aussichtslos. Wird sie es rechtzeitig schaffen, um ihre Freunde vor dem sicheren Tod zu bewahren?

Protagonisten:
Jessica ist nicht das überforderte, junge Mädchen, das sie war, als sie nach Istimeva gelangte. Sie hat unglaublich viel gelernt. Über sich selbst, ihre Gabe, ihre Vergangenheit, ihre Aufgabe und die neue Welt, in die sie nun gehört. Sie sorgt sich um die, die sie liebt und setzt alles daran, sie zu schützen. 

Meine Meinung:
Nach dem fiesen Cliffhanger von Band eins, war ich sehr gespannt, wie es nun mit Jessica und ihren Freunden weitergehen würde. Sie ist wieder bei ihren Großeltern, konnte ihre Oma retten, weiß aber nicht, wie sie zurück nach Istimeva gelangen soll, denn dort wartet ihre eigentliche Aufgabe und ein unausweichlicher Kampf gegen einen dunklen Magier. 
Bereits in Teil eins angedeutet, entwickelt sich in diesem Buch eine Liebesgeschichte, die Ruhe und friedliche Szenen in die doch sehr schnell voranschreitende Handlung bringt. Ansonsten arbeitet alles auf den finalen Kampf hin. Verrat, Intrigen und Unwissenheit darüber, wem man vertrauen kann oder nicht, stehen auf der Tagesordnung. Schon bekannte Charaktere tauchen erneut auf, es gibt Zwistigkeiten und einige Wendungen, die ich zwar erahnt habe, die zu lesen aber dennoch Spaß gemacht haben. Wie es für das Ende einer Reihe üblich ist, gibt es ein Happy End für (die meisten) Charaktere. Alles in allem ist die Dilogie um Jessica, Ishak, Kawan und Minah eine sehr solide Urban Fantasy Geschichte, die spannende Elemente beinhaltet auch wenn sie das Rad nicht neu erfindet.