Titel: Als ob du mich siehst
Autor: Michelle Schrenk
Verlag: Kampenwand Verlag
Seiten: 372
Preis: 9,85 [D] (Taschenbuch)
ISBN: 978-3-94-773810-6
Inhalt:

Mit jedem Moment, den die beiden teilen, wachsen Elisas Gefühle, und als sie herausfindet, dass auch Joan ein bewegendes Geheimnis verbirgt, wird ihr eines klar: Nichts im Leben ist so, wie es auf den ersten Blick scheint, und jeder Moment zählt, ist er auch noch so dunkel.
Protagonisten:
Elisa ist ein Mensch, der immer alles plant, um über nichts die Kontrolle zu verlieren. Sie hat mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen, zweifelt an sich selbst und ihren Stärken. Dennoch hat sie den Willen, etwas zu ändern, sich ihr Selbstbewusstsein zurück zu kämpfen, auch wenn es alles andere als einfach ist.
Joan ist ein herzensguter Charakter, der selbst sein Päckchen zu tragen hat, jedoch nicht in das Bad-Boy-Dasein abdriftet. Er sieht in Elisa, was sie selbst nicht erkennen kann, arbeitet mit Kindern, kümmert sich um seine Familie und versucht Elisa zu zeigen, wie wundervoll sie eigentlich ist.
Meine Meinung:
Es ist mein erstes Buch von Michelle Schrenk. Ich mag ihren flüssigen, sehr locker zu lesenden Schreibstil sehr gerne. Er hat es einfach gemacht, das Buch an einem Stück durchzulesen.
Als Setting hat sie Deutschland gewählt, um genau zu sein Nürnberg. Eine sehr angenehme Abwechslung zu den ganzen amerikanischen Setting in diesem Genre.
Da es in diesem Buch stark um Selbstzweifel geht, braucht es seine Zeit, um sich mit Elisa anzufreunden. Ich konnte verstehen, warum sie sich so unsicher fühlt, denn wenn man von geliebten Personen immer wieder gesagt bekommt, dass man alles falsch macht, zu dick/ zu dünn, ungeschickt und untalentiert ist, wird man das irgendwann glauben. Allerdings konnte ich mich nicht in sie hineinversetzen, da ich solche Erfahrungen nicht selbst machen musste. Eine gewisse Distanz blieb. Ihre Geschichte war für mich absolut authentisch und nachvollziehbar. Auch Joans "Geheimnis" fand ich passend gewählt. Allgemein mochte ich ihn unglaublich gerne. Er sprühte eine Lebensfreude aus, die das Buch aufgelockert hat. Seine Leidenschaft, die er aufgewandt hat, um Elisa sich selbst sehen zu lassen, ist bewundernswert.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist ohne viel Drama wirklich schön. Allerdings konnte sie mich emotional nicht komplett mitreißen. Natürlich bleiben die berühmten Partys, die Mitbewohnerin und andere Pärchenfreunde nicht aus. Mit Louisa als Elisas neue Freundin hat Michelle Schrenk einen zweiten Handlungsstrang geschaffen, der Abwechslung in die Geschichte bringt. Sie wäre für mich ein Charakter für eine potenzielle nächste Geschichte um die kleine Gruppe.
Alles in allem ist "Als ob du mich siehst" eine authentische Geschichte mit einer Botschaft, die besagt: "Niemand kann dich lieben, wenn du dich selbst nicht siehst."